Dezember 2024

Dezember 2024

Dieses Adventsprogramm stellte mehrere „Cantate Domino“-Vertonungen gegenüber. Doch ist „Singet dem Herrn ein neues Lied“ noch…

Juni 2024

Juni 2024

In diesem Konzert beschäftigten wir uns mit letzten Werken von Komponist:innen vor deren Tod. Wobei das…

März 2024

März 2024

Im Rahmen des Projektes “Passion für Passion” des Vokalensembles vox spiritus haben wir die Matthäuspassion von…

Dezember 2023

Dezember 2023

Ein Bogen von der Adventsszeit bis hin zur Weihnachtszeit, zum Ende des Wartens, wurde hier gespannt.…

Juni 2023

Juni 2023

Das menschliche Dasein aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten war das Thema dieses Programms. Im Zentrum stand…

Februar 2023

Februar 2023

Einerseits die winterliche Kälte und die Vergänglichkeit des Menschen, andererseits der Neubeginn und der Beginn des…

Juni 2022

Juni 2022

Unser letztes Konzert unter der Leitung von Justus Barleben präsentierte eine Auswahl unserer persönlichen Lieblingsstücke aus…

April 2022

April 2022

Die „Johannespassion“ von Johann Sebastian Bach zählt zweifelsohne zu den eindrucksvollsten Vertonungen der Leidensgeschichte Jesu, die…

Dezember 2021

Dezember 2021

Unser Jubiläums-Adventskonzert zum 10-jährigen Bestehen, das wir wegen der Corona-Zwangspause erst ein Jahr später als geplant…

Dezember 2019

Dezember 2019

Eine schneebedeckte Landschaft im Dezember weckt ganz unterschiedliche Assoziationen: Vom Erstaunen über die Schönheit der Natur…

Juni 2019

Juni 2019

Ein Format zwischen Gottesdienst und Konzert war das Programm mit Vertonungen aus dem Hohelied Salomos. In…

Dezember 2018

Dezember 2018

Gemeinsam mit den Alte-Musik-Spezialisten des Johann Rosenmüller Ensembles musizierten wir Ausschnitte aus der „Marienvesper“ von Claudio…

Juni 2018

Juni 2018

Ein Programm mit ausschließlich zeitgenössischer A-cappella-Musik, die in verschiedener Weise die Träume, Sehnsüchte und Wünsche der…

Dezember 2017

Dezember 2017

Dieses Adventskonzert war etwas ganz besonderes, denn wir haben gemeinsam mit dem Collegium Vocale Hannover sehr…

Mai 2017

Mai 2017

Dieser A-cappella-Abend drehte sich um Sehnsucht, Schmerz und Demut, aber auch Lebensfreude, Güte und Frieden. Das…

Dezember 2016

Dezember 2016

Dieses Programm besang sowohl behütende als auch winterliche Aspekte der Advents- und Weihnachtszeit. Es gab moderne…

Juni 2016

Juni 2016

Zum 400. Todestag von William Shakespeare (1564-1616) haben wir das unsere Sommerkonzerte mit ausgewählten, musikalisch vielseitigen…

April 2016

April 2016

Die Frühjahrskonzerte trugen passend zum liturgischen Kalender den Titel „Cantate“. Ausgewählte Schlüsselmomente aus den berühmten Werken…

Dezember 2015

Dezember 2015

Zu diesem Adventskonzert erschien unsere erste CD, die wir in der Vorbereitung auf das Konzert selbst…

Juli 2015

Juli 2015

Das große Thema in diesem Sommer waren geistliche Madrigale aus dem „Israelsbrünnlein“ von Johann Hermann Schein.…

Dezember 2014

Dezember 2014

Am Ende des ersten Jahres unter Justus Barleben hatten wir uns wieder gut zusammengesungen und wussten,…

Juli 2014

Juli 2014

Nach dem Wechsel von Ute Engelke zu Justus Barleben gab es als erstes ein hauptsächlich geistliches…

Dezember 2013

Dezember 2013

Mit diesem Konzert hat sich unsere Gründerin Ute Engelke von uns verabschiedet. Mit etwas Wehmut aber…

Juni 2013

Juni 2013

Mit diesem Programm waren wir zu Gast in der Kreuzkirche Hannover und in der in der…

März 2013

März 2013

Unser erstes Passionskonzert fand in der kleinen St.-Vitus-Kirche in Wilkenburg – im Süden von Hannover –…

Dezember 2012

Dezember 2012

Neben bekannten Vertonungen Frank Martins und Eric Whitacres musizierten wir die „O-Antiphonen“ des Osnabrücker Komponisten Peter…

April 2012

April 2012

Am Sonntag Jubilate und im Rahmen des hannoverschen Großprojektes „Psalmen 2012“ hat vox aeterna konsequenterweise jubiliert…

Dezember 2011

Dezember 2011

Mehrchörige und vielstimmige Alte sowie Neue Musik und eine Uraufführung des Komponisten Peter Witte, Dozent an…

Juli 2011

Juli 2011

Vielstimmiges uralt und modern – vox aeterna präsentierte im Sommerkonzert zeitgenössische Kompositionen in Kombination mit frühbarocker…

Dezember 2010

Dezember 2010

Unser erstes Konzertprogramm war sehr weihnachtlich und beinhaltete noch einige traditionellere Werke. Aber schon in dieser…