Juni 2024
In diesem Konzert beschäftigten wir uns mit letzten Werken von Komponist:innen vor deren Tod. Wobei das nicht ganz stimmt, denn das größte Werk, das wir im Programm hatten, ist sogar ein frühes Werk: die “Messe für Doppelchor a cappella“ von Frank Martin. Allerdings ist diese Messe erst kurz vor seinem Tod veröffentlicht worden, weshalb sie eben doch gut ins Programm passte. Außerdem ist es ein sehr tolles Stück Musik – und das geht ja immer.
Schwanengesänge
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Contrapunctus I (aus: Kunst der Fuge) – umgeschrieben für 16-stimmigen Chor a cappella
- Heinrich Schütz (1585-1672): Aleph und Beth: Wohl denen, die Ohne Wandel leben sowie Dsaîn und Chet: Gedenke deinem Knechte an dein Wort (Nr. 1 und Nr. 4 aus Psalm 119)
- Frank Martin (1890-1974): Messe für Doppelchor a cappella
- Hanna Hawrylez (1958–2022): Vse upowanie moie
- Johann Sebastian Bach (1685-1750): Contrapunctus XIV Unvollendete Fuge über drei neue Themen, drittes Thema (aus: Kunst der Fuge) – umgeschrieben für 16-stimmigen Chor a cappella
- Valentin Silvestrov (*1937): Alleluja