vox aeterna ist ein Vokalensemble, dessen Schwerpunkte in mehrchöriger Alter Musik und bis zu 16-stimmiger Neuer Musik liegen. Im Vordergrund unserer musikalischen Arbeit steht die intensive Auseinandersetzung mit Klang und Interpretation in kleiner Besetzung.
Wir freuen uns riesig über drei Preise beim Wettbewerb des Chorfestes 2025 in Nürnberg
Am Himmelfahrtswochenende waren wir beim Chorfest in Nürnberg und haben am Wettbewerb in drei Kategorien teilgenommen. Das war aufregend und spannend und hat uns richtig viel Spaß gemacht, wir hatten eine herrliche gemeinsame Zeit!
Die intensive Probenarbeit auf den Wettbewerb hin hat sich ganz wunderbar ausgezahlt, denn wir sind mit Preisen in allen drei Kategorien nach Hause gefahren:
- 1. Preis in der Kategorie „Alte Musik/Klassik“,
- 3. Preis in der Kategorie „Zeitgenössische Chormusik in moderner Tonsprache“ und — das freut uns besonders —
- Sonderpreis für die „Beste Uraufführung eines Volkliedsatzes“. Tausend Dank an Sebastian Knappe für den wunderbaren Volksliedsatz!
Im September 2017 nahmen wir „mit hervorragendem Erfolg“ beim 10. Niedersächsischen Chorwettbewerb in der Kategorie „Gemischte Kammerchöre“ teil und wurden mit einem 1. Preis ausgezeichnet. Außerdem erhielten wir einen Sonderpreis für die Interpretation eines Werkes der Zeitgenössischen Chormusik. Beim 10. Deutschen Chorwettbewerb im Mai 2018 konnten wir uns dann unter den zehn besten teilnehmenden gemischten Kammerchören platzieren und nahmen „mit sehr gutem Erfolg“ teil.
vox aeterna ist Mitglied im Niedersächsischen Chorverband und Partner der UNESCO City of Music Hannover.
Nächste Konzerte Ende Juni
Unsere diesjährigen Sommerkonzerte finden am am letzten Juniwochenende statt. Am Samstag, 28. Juni 2025 singen wir in der Mindener St. Marienkirche und am Sonntag, 29. Juni 2025 in der Gartenkirche St. Marien Hannover. Näheres auf unserer Konzerte-Seite.
Video vom Konzert „Eisblumen“
Auf der Unterseite Hören ist ein Videomitschnitt der Zugabe unseres Konzertes Eisblumen – Musik von kaltem Winter und der Rückkehr des Frühlings in der Gartenkirche Hannover zu finden.
Wer immer frühzeitig per E-Mail über unsere Konzerte informiert werden möchte, kann über das Formular unten auf der Seite unseren Newsletter abonnieren. Die E-Mail-Adresse wird ausschließlich dafür genutzt, unseren Newsletter zuzustellen. Wir geben sie auf keinen Fall weiter. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.